Sintra
Die Stadt Sintra liegt nicht weit von Lissabon entfernt und ist mit dem Zug gut zu erreichen. Wer sich für die Fahrt mit dem Auto entscheidet, hat auf seinem Weg die Möglichkeit einen Abstecher ans „Cabo da Roca“ ( Felsenkap )zu machen und einen Blick auf diese traumhafte, mit sattem Grün bewachsene, über hundert Meter hohe Steilküste zu werfen. Grün ist auch die vorherrschende Farbe im Quinta da Regaleira in Sintra, einem ganz besonderen Park mit Götterstatuen, Grotten und angelegten Brunnen, Aussichtstürmen und einer kleinen Kapelle.
Tropischer Baumbestand, riesige Farne und exotisch blühende Blüten umgeben das Schloss Quinta da Regaleira von Carvalho de Monteiro ( 1848 – 1920 ), dem Erbauer dieser ausgefallenen Grünanlagen. Im 19. Jahrhundert beschloss der aus Brasilien stammende, sehr wohlhabende Geschäftsmann – beeinflusst durch seinen Hang zur Mythologie und Esoterik – mit Hilfe des italienischen Bühnenbildners und Architekten Luigi Manini ( 1848 – 1936 ) die Errichtung dieses Erlebnis-Parks. Eigentlich kann kein Besucher sich der mystischen Stimmung dieser Anlage entziehen und erwartet hinter jeder Biegung des Weges eine neue, märchenhafte Überraschung. In Sintra war einst die Sommerresidenz der portugiesischen Königsfamilie – der wunderschöne Palacio National de Sintra.
Traumhafte Innenhöfe mit bunten Wand und Bodenmosaiken und eine sehr gepflegte Gartenanlage mit Springbrunnen vermitteln auch heute noch einen „königlichen“ Eindruck. Durch die beiden kegelförmigen Schornsteine ist der Palast weithin sichtbar. Nach einem Anstieg auf einen der Hügel der Serra de Sintra belohnt der dort liegende Palacio da Pena die Anstrengung beim ersten Blick auf dieses Märchenschloss mit seinen bunten Türmchen, den arabisch anmutenden Rundbögen und den exotischen Tierdarstellungen. Die Lebensräume der ehemaligen Bewohner sind fast vollständig erhalten und verdeutlichen den damaligen Hang zum Überfluss mehr als anschaulich. Einige Minuten entfernt befindet sich die Ruine des Castelo dos Mouros, eine maurische Burganlage aus dem 8. Jahrhundert. 1147 eroberten die Portugiesen unter Alfons I. die Burg, nutzten sie aber nur selten und so verfiel sie im Laufe der Jahre. Bergab in Richtung Altstadt ist der Besuch des Museu do Brinquedo ( Spielzeugmuseum ) ein schöner Abschluss für ihren Ausflug nach Sintra. Ob gross oder klein, jeder Besucher wird hier ein Stück eigene Kindheit finden. Eine unglaubliche Ansammlung von über 40.000 antiken als auch zeitgenössischen Spielzeugen, die hier liebevoll zusammen getragen wurden. Dem Museum zugehörig ist eine Werkstatt, in der der Besucher die Restaurations und Reparaturarbeit an einzelnen Spielzeugen verfolgen kann.
Weitere Städte:
- Estoril
- Cascais
- Mafra
- Ericeira