Costa da Caparica
Ein sonniges Wochenende und schon sind die Lissaboner auf dem Weg zu ihrer Küste – den circa 30 km langen Sandstränden von Caparica. Durch den Bau der Brücke Ponte 25 de Abril wurde die Südküste leichter erreichbar und das ehemals beschauliche Fischerörtchen Caparica entwickelte sich mit zunehmender Besucherzahl zu einem touristischen Anziehungspunkt ohne seine typisch portugiesische Ausstrahlung zu verlieren. Auch die zahlreichen anderen Fischerdörfer entlang der Küste bieten noch einen ursprünglichen Eindruck mit ihren kleinen Gässchen und den bunten Fischerbooten, die ihren täglichen Fischfang an die dort ansässigen Restaurants verkaufen oder auf den Dienstag bis Freitag stattfindenden Märkten anbieten.
Das Meer lädt nicht nur zum Fischen ein sondern bietet Tauchern durch das klare Wasser einen wunderbaren Blick auf die Korallen und die Fische des Atlantiks. Allerdings erfordert die Brandung und die teils heftigen Strömungen einige Erfahrung der Schwimmer und Taucher. Die Strandwacht gibt je nach Wetterlage entsprechende Warnungen aus, denen man klugerweise folgen sollte, denn die Portugiesen kennen ihr Meer. Das Landschaftsschutzgebiet von Arriba Fossil da Costa da Caparica wurde 1984 gegründet und ist über 1500 Hektar gross. Manche der Gesteinsformationen sind mehr als 15 Millionen Jahre alt und für Geologen ein interessantes Ziel. Wanderwege laden zu ausgiebigen Spaziergängen, Fahrradtouren und sogar Ausritten zu Pferd ein.
Um die zahlreichen kleinen Strände entlang der Küste zu besuchen, bietet sich eine Fahrt mit dem Transpraia an. Der offene Mini-Zug, der zwischen der Costa da Caparica und der Endstation Fonte da Telho verkehrt, hält an jeder Strandstation. Der Strand von Fonte da Telho liegt vor einer 70 m hohen Steilküste, die von Gleitschirmfliegern gern als Startrampe für ihren atemberaubenden Flug über die Atlantikküste genutzt wird. Im südlichsten Abschnitt liegt die Lagoa de Albufeira. So ruhig das Wasser in der von grossen Dünen geschützten Lagune ist, entwickelt sich die Brandung zur Meerseite doch sehr lebhaft und lockt viele Kite-und Windsurfer. Auch Segler finden hier beste Bedingungen für ihren Sport.
Weitere Strände:
- Costa do Estoril
- Praia do Tamariz
- Praia Grande do Guincho
- Praia Grande