Mentalität


Portugiesen essen gerne in Gesellschaft

Portugiesen sind wie ihre südeuropäischen Nachbarn ein sehr kommunikatives und genussfreudiges Volk. Essen dient hier nicht nur der „Sättigung“, sondern wird am Liebsten in Gesellschaft von Freunden und Familie am Abend eingenommen und dauert meist etwas länger. In der Regel frühstücken die Portugiesen eher spärlich – eine Bica ( port. Espresso ) oder einen Galao ( port. Milchkaffee aus dem Glas ) im Stehen vor der Arbeit, vielleicht ein süsses Brötchen und das war es. Mittags gibt es entweder zu Hause oder in einer kleinen Gaststätte portugiesische Hausmannskost, die Mittagspause dauert von 12.00 – 14.00 Uhr.

Erst am Abend ( meist nach 20.00 Uhr ) trifft man sich zum geselligen Miteinander und gönnt sich ein mehrgängiges Menue mit regionalen Spezialitäten und portugiesischem Wein. Wenn man als Tourist die kleinen, landestypischen Gaststätten bevorzugt, sollte eine Übersetzungshilfe für die Speisekarte ein stetiger Begleiter sein, denn bis auf die teureren Restaurants in den Grossstädten ( Englisch& Französisch ) sind diese fast ausschliesslich in Portugiesisch geschrieben. Im Übrigen sollte man wissen, das auch in Portugal ähnlich wie in Italien das „coberto“, d.h. Brot, Butter, Oliven und teils sogar Schinken und andere Leckereien unaufgefordert an den Tisch gebracht werden, aber bei Verzehr zu bezahlen sind.