Theater


Nationaltheater Dona Maria II.
Praca Dom Pedro IV.
Erst 1978 nach umfangreichen Restaurationsarbeiten und Modernisierung der Bühne wurde das Theater wieder eröffnet. Direkt am Rossio liegt das wunderschöne Gebäude und lädt seine Besucher zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Kabarett, aber auch klassische Theaterstücke kommen zur Aufführung.

Teatro da Trindade
Largo da Trindade 7
Bekannt für experimentelles Tanztheater und klassischen Theaterstücke in portugiesischer Sprache

Teatro National de Sao Carlos
Rua Serpa Pinto 9
Die Oper in Lissabon präsentiert häufig italienische Opernaufführungen oder klassische Konzerte des portugiesischen Symphonieorchesters.




Teatro Politeama
Rua das Portas de Santo Antao 109
Musicals „a la Portugues„ von Regisseur Filipe La Feria

Centro Cultural de Belem
Eine gelungene Mischung verschiedenster Veranstaltungen in den Bereichen Moderner Tanz, Musik von Klassik über Jazz bis zu Elektronik oder Rock-Musik, Filmpräsentationen und Lesungen ( World Poetry Day 21.März ) in Kombination mit diversen Geschäften und Restaurants. Ein Ort, den es stets neu zu entdecken gilt und der nie langweilig wird.

Kino


Alle grossen Shopping-Center haben mehrere Kinos, in denen internationale Filme präsentiert werden.

Cinemateca
Rua Barata Salgueiro 39
Dieses Kino besucht man nicht nur, um in einem der zwei Kinosäle einen anspruchsvollen europäischen Film zu sehen. Die Bibliothek und das Filmmuseum sind für Liebhaber von Kinofilmen sicher einen Besuch wert, entsprechende Fachliteratur ist in der Buchhandlung zu erwerben. Wechselnde Ausstellungen zum Thema Film finden hier in regelmässigen Abständen statt. Auf der Terrasse des Restaurants lassen sich die gewonnenen Erkenntnisse bei einem Gläschen oder einem kleinem Imbiss gut mit anderen Filmliebhabern diskutieren.

Avila
Avenida Duque de Avila 92A
Kino für alternative Filmkunst

Kasino

Das Kasino Lisboa wurde im April 2006 als Tochterunternehmen des Kasino Estoril auf dem ehemaligen Expo-Gelände im Parque des Nacoes eröffnet und gehört mittlerweile mit seinen Kultur und Showprogrammen zu den meistbesuchten Orten in Lissabon. Mehr als sechs Millionen Menschen haben das Kasino seit der Eröffnung besucht und damit das Konzept der Erlebnis-Gastronomie mit Begeisterung angenommen.

Das „Oceanos Auditorium“ mit über 600 Sitzplätzen ist häufig Veranstaltungsort für Shows und Musikevents mit Live-Auftritten namhafter Bands. In der „Arena Lounge“ werden täglich akrobatische Zirkusvorstellungen oder Musicals auf einer rotierenden Bühne präsentiert, die die Gäste bei einem Cocktail und kleinen Delikatessen entspannt verfolgen können. Mit drei sehr unterschiedlichen Restaurants deckt das Kasino Lissabon jedes gastronomische Bedürfnis seiner Kunden ab.




Im „Atrio“ auf der erste Etage lädt der Licht durchflutete Raum mit seinen zahlreichen Fenstern zu einem Mittagsimbiss oder Abendessen in entspannter Atmosphäre ein. Als besonderes Highlight werden die gewünschten Speisen vor den Augen der Gäste frisch zubereitet. Das Restaurant „Spot LX“ bietet eine Cross-Over Küche aus portugiesischen Gerichten und der Kochkunst Japans für bis zu 120 Menschen. Dekorativ angerichtet werden hier kulinarische Kunstwerke produziert, die Augen und Gaumen gleichermassen begeistern. Das Konzept des dritten Restaurants „Suite“ ist besonders innovativ und gut auf Gäste des Kasinos zugeschnitten. Die Einrichtung besteht aus niedrigen Tischen und bequemen Sesseln und Sofas, an denen die Gäste entspannt ihr Essen einnehmen können. Die Speisekarte offeriert Tapas ähnliche Miniportionen für eine oder mehrere Personen, die kunstvoll zubereitet an den Tischen serviert werden. Bis 2.00 Uhr in der Nacht ist die Küche aktiv und ermöglicht seinen Gästen so, entspannt ihr Glück an einem der Kartentische oder Spielautomaten zu versuchen und immer wieder ins „Suite“ zurück zu kehren, um erneut eine der kleinen Delikatessen zu bestellen.

Kasino Lisboa
Alameda Oceanos 1
So – Do 15.00 – 3.00 Uhr, Fr – Sa 16.00 – 4.00 Uhr

Fado

Mesa de Frades

1100 – 445 Lissabon/Alfama

Rua dos Remedios 139a

Tel. 91 70 29 436

www.facebook.com/mesadefradeslisboa/

Decken-hohe Wandbilder aus Jahrhunderte alten, kunstvoll bemalten Azulejos (Keramikfliesen) und rustikale Holzmöbel prägen die gemütliche Atmosphäre im Mesa de Frades, einem der traditionellen Fado-Restaurants in der Lissaboner Altstadt. Im Jahr 2006 von dem mittlerweile auch international sehr erfolgreichen, jungen portugiesischen Gitarristen Pedro de Castro eröffnet hat sich das Mesa de Frades zu einem Treffpunkt für die bekanntesten Fado-Künstler in Lissabon entwickelt, bietet aber auch jungen Nachwuchstalenten Gelegenheit, den Gästen moderne Fado-Interpretationen zu präsentieren. An manchen Abenden kann man sogar den erst 35 Jahre alten Restaurant-Besitzer und gefeierten Gitarristen Pedro de Castro live im Mesa da Frades erleben, wenn er die anwesenden Künstler mit seinem virtuosen Gitarrenspiel unterstützt und sich gemeinsam mit dem in ehrfürchtiger Stille verharrendem Publikum der Leidenschaft für den Fado hingibt.

Das Restaurant Mesa de Frades wird auch als „Fado-Kapelle“ in Lissabon bezeichnet, da die Räumlichkeiten im 18. Jahrhundert ursprünglich Bestandteil einer kleinen Kapelle waren. Heute besteht das Restaurant aus zwei unterschiedlich großen Räumen, in denen die überwiegend einheimischen Gäste mit frisch zubereiteten Gerichten der portugiesischen Küche verwöhnt werden, bevor gegen 22.30 Uhr die Beleuchtung auf ein Minimum reduziert wird und Gitarrenklänge den Auftritt des ersten Fado-Künstlers ankündigen. Während die Gäste im vorderen Raum die Musiker hautnah erleben, muss sich das Publikum im hinteren Raum mit „Hören“ begnügen und hat keine direkte Sicht auf die Sänger. Mit mehreren Pausen zwischen den Auftritten kann sich der Fado-Abend im Mesa da Frades durchaus bis zur Schließung des Lokals hinziehen, da nach Mitternacht oft noch Sänger und Sängerinnen aus anderen Fado-Restaurants erscheinen und spontane Gesangseinlagen zum Besten geben.

* Eine Reservierung im Mesa da Frades wird dringend empfohlen.

Öffnungszeiten:
Mo – Sa 20.00 – 02.30 Uhr


——————————————————————————————————————————————

Casa da Mariquinhas

1350 – 025 Lissabon/ Alcantara

Praca da Armada 17

Tel. 91 78 55 552

www.facebook.com/casamariquinhaslisboa

Mit 30 Plätzen ist das Casa da Mariquinhas ein ziemlich kleines, sehr familiär geführtes Fado-Restaurant in der Altstadt Lissabons, in dem bis auf wenige Ausnahmen überwiegend einheimische Gäste verkehren. Auf der wechselnden Tageskarte stehen einfache portugiesische Gerichte zu akzeptablen Preisen, die in der kleinen Küche frisch zubereitet werden. Während in der Woche auch Künstler aus anderen Musikgenres im Casa da Mariquinhas auftreten, gehört der Freitag und Samstagabend dem Fado und das gemütliche Lokal ist bis spät in die Nacht hinein von mitreißender Gitarrenmusik und den sehnsuchtsvollen Stimmen bekannter Fado-Sänger und Sängerinnen erfüllt.

Obwohl das Casa da Mariquinhas den Ruf eines für Touristen gar nicht leicht zu findenden Geheimtips in der Lissaboner Altstadt genießt, hat man ohne Reservierung kaum eine Chance auf einen der wenigen Tische in dem kleinen Fado-Restaurant, um vor den Liveauftritten noch zu essen. Gäste, die nur mit einem Gläschen Wein oder Ginja d’Obidos (portug. Kirschlikör) in der Hand stehend die leidenschaftlichen Gesangsvorträge der anwesenden Künstler genießen möchten, können der Casa da Mariquinhas auch spontan einen Besuch abstatten, müssen pro Person aber eine Gebühr zwischen 10.- bis 15.- € für die Live-Musik bezahlen, während den sitzenden Gästen 15.- € pro Tisch berechnet wird.

* Eine Reservierung im Casa da Mariquinhas wird dringend empfohlen.

Öffnungszeiten:
Mi – So 19.00 – 02.00 Uhr


——————————————————————————————————————————————

Restaurante Casa de Linhares

Bacalhau de Molho

1100 – 037 Lissabon

Beco dos Armazens do Linho 2

Tel. 91 01 88 118

www.casadelinhares.com

Das Casa de Linhares kann man guten Gewissens als eines der anspruchsvolleren Fado-Restaurants in der Lissaboner Altstadt bezeichnen. Die Räumlichkeiten in dem geschichtsträchtigen Gebäude profitieren von der hohen Gewölbedecke und dem gepflegten Ambiente, in dem die Gäste an langen, weiß gedeckten Holztischen speisen. Während Gitarrenspieler und wechselnde Fado-Sänger und Sängerinnen ihr Können präsentieren, wird die Beleuchtung reduziert, der Service aus Respekt für die Künstler unterbrochen und die Gäste im Lokal um absolute Ruhe gebeten. Nach jedem Lied wird eine kleine Pause gemacht, die Gäste können applaudieren und werden mit frischen Getränken versorgt, bevor der nächste Vortrag beginnt. Die Fado-Künstler im Casa de Linhares treten von 21.00 bis 22.30 Uhr auf, was für portugiesische Verhältnisse eigentlich sehr früh – in überwiegend von Touristen besuchten Fado-Restaurants aber durchaus üblich ist.

Das Menü im Casa de Linhares kostet ca. 45.- € pro Person (ohne Wein), zusätzlich wird pro Tisch eine Gebühr von 15.- € für die Live-Auftritte der Fado-Künstler fällig. Gäste, die an der Bar nur ein Gläschen Wein trinken möchten, müssen unabhängig von den Getränken eine Pauschale von 15.- € pro Person für den Fado zahlen.

* Eine Reservierung im Casa de Linhares wird empfohlen.

Öffnungszeiten:
Mo – So 20.00 – 02.00 Uhr


——————————————————————————————————————————————


Senhor Vinho

1200-723Lissabon

Rua do Meio a Lapa 18

Tel. 21 39 72 681

www.srvinho.com
www.srvinho.pt

Senhor Vinho ist nicht nur ein sehr gediegenes Restaurant mit hervorragender portugiesischer Küche, sondern vor allem eines der renommiertesten Fado-Häuser in Lissabon und landesweit als Veranstaltungs- und Förderstätte für authentischen Fado anerkannt. Maria da Fe – eine der bis heute erfolgreichsten Fado-Sängerinnen in Portugal – eröffnete das Senhor Vinho 1975 gemeinsam mit ihrem Mann, dem portugiesischen Dichter Jose Luis Gordo und sorgte mit ihren Auftritten sehr schnell für eine erstaunliche Popularität des Lokals. Im Verlauf des mittlerweile fast 40-jährigen Bestehens hat das berühmte Künstlerehepaar wohl alle bekannten Fado-Interpreten Portugals schon einmal im Senhor Vinho zu Gast gehabt, bzw. bietet immer wieder auch jungen Talenten eine Plattform, um ihr Können einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. So trat im Jahr 2001 mit gut 20 Jahren unter anderem auch die heute international berühmte Fado-Sängerin Ana Moura im Senhor Vinho auf, nachdem Maria da Fe das unglaubliche Interpretationstalent der jungen Frau bei einem Auftritt in einem anderen Fado-Haus in Lissabon erkannt hatte und sie spontan in ihr Lokal einlud.

Die Liebe zum Fado hat das Leben von Maria da Fe geprägt und selbst mit fast 70 Jahren lässt es sich die ausdrucksstarke Fado-Sängerin nicht nehmen, neben anderen bekannten Künstlern die Gäste im eigenen Haus noch täglich mit ihrem Gesang zu begeistern. Als eines der traditionsreichsten Fado-Lokale in Lissabon wird im Senhor Vinho jedoch nach wie vor sehr streng auf die Einhaltung bestimmter Verhaltensregeln beim Fado geachtet. Die Gäste im Lokal sollten aus Respekt vor dem Künstler absolute Ruhe halten und keine Gespräche untereinander führen oder während des Gesangs weiter essen, sonst kann es passieren, dass der Künstler seinen Liedvortrag unterbricht und man höflich, aber bestimmt aus dem Raum geführt wird. Ein solch rigides Verhalten erscheint vielleicht dem einen oder anderen Gast zu übertrieben, wird aber besser verständlich, wenn man erlebt, mit welcher Hingabe und Leidenschaft die Sänger und Sängerinnen dem Publikum einen intensiven Blick in die portugiesische Seele gewähren und den Raum mit einer geradezu magischen Stimmung erfüllen, die eigentlich niemanden unberührt lässt.

Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades und der steten Nachfrage ist ein spontaner Besuch ohne vorherige Reservierung im Senhor Vinho nicht möglich. Es werden grundsätzlich nur Dinner- Reservierung akzeptiert, die per Email eingehen und entweder schriftlich oder telefonisch vom Restaurant bestätigt wurden. Sollte man keine zeitlich angemessene Rückmeldung für den gewünschten Termin erhalten, kann man über die beiden nachfolgend aufgeführten Notrufnummern im Senhor Vinho auch telefonisch nachfragen und um Bestätigung der Reservierung bitten.

Notruf-Nummern: 96 628 10 41 oder 96 325 75 68

Das Preisniveau im Senhor Vinho liegt im gehobenen Bereich, ist jedoch dem anspruchsvollen Standard im gastronomischen Bereich und herausragendem Können der anwesenden Fado-Interpreten mehr als angemessen. Zudem verfügt das Lissaboner Traditionshaus über eigene Parkplätze, auf denen die Gäste kostenlos parken können.

* Eine Reservierung im Senhor Vinho ist zwingend erforderlich.

Öffnungszeiten:  Mo – So 19.30 – 02.00 Uhr

Küche bis 00.30 Uhr

Fado von 21.00 -02.00 Uhr

——————————————————————————————————————————————

O Povo

1200-292 Lissabon

Rua Nova do Carvalho 32-36

Tel. 21 34 73 403

www.povolisboa.com

Vernünftige Preise für die gebotene Qualität der Speisen und Getränke, angenehmes Ambiente mit sehr freundlichem Service und fast an jedem Abend Live-Auftritte von jungen, leidenschaftlichen Fado-Künstlern oder Nachwuchstalenten aus anderen Musikgenres haben die 2011 eröffnete kleine Tapas-Bar O Povo vor allem bei der Lissaboner Jugend sehr beliebt gemacht. Es gibt eine tolle Auswahl an Petiscos und typisch portugiesischen Gerichten, gute Weine, die auch glasweise ausgeschenkt werden und leckere Cocktails. Zudem wird mit Rücksicht auf das überwiegend junge, aus Studenten bestehende Publikum bei Livemusik im O Povo keine Extra-Gebühr berechnet, wie es in vielen anderen Fado-Restaurants in Lissabon üblich ist. In der kleinen Tapas-Bar sind die Tische spätestens ab 20.00 Uhr besetzt, da die Fado-Künstler im O Povo gegen 21.30 Uhr mit ihren Darbietungen beginnen und die meisten Gäste vorher essen möchten.

* Eine Reservierung im O Povo wird empfohlen.

Öffnungszeiten:  Mo 12.00 – 01.00 Uhr  |   Di – Fr 12.00 – 04.00 Uhr  |  Sa 18.00 – 04.00 Uhr  |  So 18.00 – 01.00 Uhr


——————————————————————————————————————————————

Adega Machado Fado&Food

1200-284 Lissabon

Rua do Norte N. 91

Tel. 21 34 22 282

www.adegamachado.pt

Ursprünglich eines der ältesten und zugleich authentischsten Fado-Häuser in Lissabon wurde das Ageda Machego als Teil der Lissaboner Gastronomie-Gruppe „Group Fado & Food“ im Jahr 2012 umfassend modernisiert und zu einem Restaurant mit gehobenem Ambiente und insgesamt mehr als 140 Plätzen umgebaut, in dem auch größere Touristengruppen willkommen sind. Ganz im Sinne der alten Tradition gibt es jeden Abend Auftritte von lokalen Fado-Interpreten, die das Publikum mit wunderbar melancholischen Gesangsvorträgen beeindrucken und nach ihrem Vortrag zurecht entsprechend viel Applaus erhalten. Das Preisniveau im Adega Machedo ist jedoch gemessen an der gebotenen Qualität der Speisen und Getränke als durchaus ambitioniert zu bezeichnen und ein Vergleich mit anderen Fado-Restaurants in Lissabon sicher lohnenswert.

* Eine Reservierung im Adega Machedo wird empfohlen.

Öffnungszeiten: Mo – So 19.30 – 02.00 Uhr  |  Vom 02.11.2015 – 14.03.2016 ist das Restaurant montags geschlossen


——————————————————————————————————————————————

Cafe Luso Fado&Food

1200-365 Lissabon

Travessa da Queimada N. 10

Tel. 21 34 22 281

www.cafeluso.pt

Das Cafe Luso gehört wie das Timpanas und Adega Machado zur „Group Fado&Food“ – einer Lissaboner Gastronomie-Gruppe, die das gastronomische Konzept in diesen bereits seit vielen Jahrzehnten bestehenden Fado-Restaurants mittlerweile hauptsächlich auf die Bewirtung von größeren Touristengruppen abgestimmt hat. Die hübsch gedeckten Tische in dem architektonisch sehr ansprechenden, rustikal eingerichteten Restaurant stehen dicht gedrängt nebeneinander und sind mit Blick auf die hauseigene Bühne ausgerichtet, auf der am frühen Abend regionale Folklore-Gruppen in traditionellen Trachten die Gäste während des Essens mit Tanz- und Gesangseinlagen unterhalten. Ab 22.00 Uhr nimmt die Küche keine neuen Bestellungen mehr an, da ab 22.30 Uhr Fado im Cafe Luso die Hauptrolle spielt und nur noch Getränke ausgeschenkt werden.

In der Zeit von 19.30 – 22.30 Uhr besteht für die Gäste im Cafe Luso ein Mindestverzehr von
25.- €, nach 22.30 Uhr reduziert sich der Mindestverzehr pro Person auf 16.- €. Die Speisekarte ist mit insgesamt sieben verschiedenen Menüs und einigen A la Carte Gerichten ziemlich überschaubar. Ein 3-Gänge Menü kostet pro Person ca. 40.- € ohne Getränke, ein zusätzlicher Aufschlag für die Live-Show im Cafe Luso wird nicht berechnet.

Da die meisten Reisegruppen den frühen Abend bevorzugen und das Lokal in der Regel nach der Folklore-Show recht zügig verlassen, trifft man zu späterer Stunde durchaus auch Einheimische, die dem altehrwürdigen Fado-Restaurant im Bairro Alto einen Besuch abstatten und sich bei einem guten Gläschen Wein den melancholischen Vorträgen von namhaften Fado-Interpreten im Cafe Luso hingeben oder teilweise sogar selber mit einstimmen.

* Eine Reservierung im Cafe Luso wird empfohlen.

Öffnungszeiten:
Mo – So 19.30 – 02. 00 Uhr


——————————————————————————————————————————————

Timpanas Fado&Food
1350-155 Lissabon
Rua Gilberto Rola N. 22-24
Tel. 21 39 06 655
www.timpanas.pt

Bereits1963 in Alcantara eröffnet galt das Timpanas viele Jahre lang als eines der angesehensten Fado-Häuser in Lissabon, gehört jedoch mittlerweile zu den Lokalen der „Group Fado&Food“, die auch das Cafe Luso und Adega Machado betreibt und sich auf die Bewirtung und Unterhaltung von größeren Touristengruppen spezialisiert hat. Trotz der insgesamt ca. 170 Plätze (120 + 50 in einem separaten Raum) ist das Timpanas ein Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre, in dem das rustikale Ambiente von gemauerten Wänden mit hübschen Rundbögen, dunklen Holzmöbeln und einer Vielzahl typisch portugiesischer Dekorationselemente geprägt ist. Im Hauptraum gibt es ein erhöhtes Holzpodest für Folklore-Gruppen und Fado-Interpreten, die die Gäste im Timpanas allabendlich nach dem Essen von 21.00 – 22.30 Uhr mit ihren Darbietungen unterhalten.

Da keine zusätzlichen Kosten für Folklore und Fado berechnet werden gilt für die Gäste im Timpanas ein Mindestverzehr von 25.- € pro Person. Auf der Speisekarte wird eine gute Auswahl an portugiesischen Gerichten geboten, es gibt aber auch das Menü „Fadista“ – ein 3- Gänge Menü inklusive Kaffee und einer 1/2 Flasche Wein oder Mineralwasser zum Preis von 50.- € pro Person, das bevorzugt von Reiseveranstaltern für größere Gruppen gebucht wird.

* Eine Reservierung im Timpanas wird empfohlen.

Öffnungszeiten:
Mo – So 20.00 – 02.00 Uhr

Clube de Fado
Rua de S.Joao da Praca 94
Nov. – Febr. Sonntag geschlossen
Gute portugiesische Küche verbunden mit guten Fado-Sängern und deshalb auch bei den Lissabonnern beliebt, Tischreservierung ist sinnvoll

Parreirinha de Alfama
Beco do Espirito Santo 1
Sonntag geschlossen
Zuweilen ein Treffpunkt für bekannte Fadisten, die gerne eine Kostprobe ihrer Vortragskunst zeigen

Tasca do Chico
Rua Diario de Noticias 39
Montag und Mittwochabend von 22.00 – 2.00 Uhr
Hier geniessen Fadoamateure ihren Auftritt. Immer wieder überrascht die Leidenschaft dieses Gesangs und vermittelt auch Nicht-Portugiesen ein Gefühl für diese Musik und ihre Bedeutung.

Mehr Informationen zu Fado finden Sie hier.




Live-Musik

B.Leza

Largo Conde Barao 50

Montag geschlossen

Im romantischen Innenhof des Stadtpalastes singen und tanzen afrikanische Musiker mit ihren Fans

Tejo Bar

1100-613 Lissabon
Beco do Vigario 1A
Tel. 91 46 45 705

www.facebook.com/tejo-bar

Die Tejo Bar befindet sich in einem Wohnhaus inmitten der Lissaboner Altstadt, d.h. Besucher müssen an einer ganz normalen Haustür klopfen, bevor sie in die Räumlichkeiten eines illustren – an Kunst und Musik interessierten Besitzers eingeladen werden, der aus einem Teil seines persönlichen Lebensraumes einen gemütlichen Treffpunkt für Gleichgesinnte gemacht hat. In dem ungewöhnlichen kleinen Lokal gibt es diverse Musikinstrumente, mit denen die überwiegend einheimischen Gäste – meist junge Lissaboner Künstler und Musiker – improvisieren können und nicht selten gemeinsam mit anwesenden Gesangstalenten einen tollen Abend mit Fado und Live Musik in der Tejo Bar gestalten. An manchen Tagen geht es in der kleinen Bar jedoch eher ruhig zu und die vereinzelten Gäste beschäftigen sich mit Schach, Shuffleboard oder spielen Karten, während sie ein paar Bierchen oder ein Gläschen Wein trinken und sich mit kleinen Snacks zu sehr zivilen Preisen stärken.

Öffnungszeiten:
Mo – So 22.00 – 02.00 Uhr

Speakeasy
Cais das Oficinas, Armazen 115
So geschlossen
Montags Jam-Session
Jazz, Fado und Pop in hoher Qualität.

Hot Clube
Praca da Alegria 39
So und Mo geschlossen
Di und Mi Jam-Session
Bekannter Treffpunkt für Jazzer und ihre Freunde




Bars


Lounge
Rua da Moeda 1
Di – So 22.00 – 4.00 Uhr
Kultige Szene-Bar für junge Leute mit Liebe zu Techno und elektronischer Musik

BedRoom
Rua do Norte 86
Mi – Sa 22.00 – 3.00 Uhr
In dieser Bar entspannen die Gäste gern zwischen den Tanzeinlagen zu Musik der 80er Jahre in – wie der Name schon sagt – Betten

Pavilhao Chines
Rua Dom Pedro V. 89
Mo – Sa 18.00 – 2.00 Uhr, So 21.00 – 2.00 Uhr
Ein Kolonialmuseum mit zahlreichen Erinnerungen aus Fernost. Gute Cocktails und ein Billardsalon lassen die Zeit in dieser Bar entspannt vergehen




Salsa Latina
Gare Maritima de Alcantara 30
Mo – So 12.30 – 15.00 Uhr, 19.00 – 23.00 Uhr
Moderne Bar mit heissen Salsa – Rythmen und coolen Cocktails

Ma Jong
Rua da Atalaia 3
Bevorzugt von jungen Künstlern und Theaterleuten besuchte kleine Bar mit chinesischer Küche

Belem Bar Cafe
Avenida Brasilia
Di 23.00 – 2.00 Uhr, Mi, Do 23.00 – 3.00 Uhr, Fr, Sa 23.00 – 5.00 Uhr
Extravagante Bar mit Restaurant

Blues Cafe
Rua da Cintura do Porto 226
Sonntag geschlossen
Jazz und Blues in schickem Ambiente mit regelmässigen ( Mo u Do ) Live-Veranstaltungen. Auf der Galerie in der ersten Etage geniesst man beim Zuhören die scharfe Küche aus Louisiana

Discos

CLUBS

Incognito Bar


1200-346 Lissabon

Rua Poiais de Sao Benteo 37

Tel. 21 39 08 755

www.incognitobar.com

Die Inkognito Bar ist ein relativ kleiner Nachtclub in Nähe der Standseilbahn Bica (Elevador da Bica), der sicher nicht mit den neuen Nachtclubs am Terreiro do Paco vergleichbar ist, mittlerweile aber seit mehr als 20 Jahren existiert und zu einer Institution im Lissaboner Nachtleben geworden ist. Lokale DJ’s sorgen mit Electronic– Alternativ, Synthpop, Indie und House Musik, häufig aber auch älteren Chart-Hits für Stimmung auf der überschaubaren Tanzfläche im Erdgeschoss, wo sich dicht gedrängt ein überwiegend junges Publikum vergnügt. Auf der oberen Etage befindet sich eine zweite, wesentlich ruhigere Bar, wo man sich mit einem Cocktail entspannen kann und dabei trotzdem das wilde Treiben auf der Tanzfläche bestens im Blick hat. Wie in vielen Clubs in Lissabon muss man auch in der Incognito Bar an der Tür (*Achtung - kein Namensschild) schellen und ein Eintrittsgeld von ca. 10.- € (1 Getränk inkl. ) bezahlen, ehe man vom Portier eingelassen wird.

Öffnungszeiten:
Mi – Sa 23.00 – 04.00 Uhr


————————————————————————————————————————————————–

Dock’s Club

1350 Lissabon

Rua da Cintura do Porto de Lisboa 226

Tel. 21 39 50 856

www.thedocksclub.com

Angesagter Club mit coolem Interieur, abwechslungsreicher Musik (R’nB, House, Pop, Latin etc.) und toller Außenterrasse mit Blick über den Tejo, auf der man sich im Sommer von der lautstarken Stimmung auf der großzügigen und eigentlich immer gut gefüllten Tanzfläche erholen kann. Dienstags ist Ladies Night im Dock’s Club und jede Menge hübsche junge Damen nutzen die Gelegenheit, bei kostenlosem Eintritt und drei Gratis-Getränken ausgelassen zu feiern. Am Wochenende wird es bei Themenpartys oder Live-Auftritten von bekannten DJ’s aus allen Regionen Portugals meist sehr voll im Dock’s und man sollte möglichst früh erscheinen, da die Portiers vor Mitternacht oft etwas „gnädiger“ beim Einlass sind. Eintritt ca. 12.- € (1 Getränk inkl.)

Öffnungszeiten:
Di – Sa 22.00 – 06.00 Uhr


—————————————————————————————————————————————–

Ministerium Club

1100-038 Lissabon

Ala Nascente 72/73

Tel. 21 88 88 454

www.ministerium.pt

Der Ministerium Club am Praca do Comercio (Schlossplatz) liegt direkt neben dem bereits einige Monate zuvor eröffneten, sehr exklusiven Nachtclub Lust Lisbon und hat sich seit seiner Eröffnung im Dezember 2012 mit der Veranstaltung von House- und Technopartys binnen kürzester Zeit als einer der besten Clubs für elektronische Musik in Lissabon etabliert. Diese beiden neuen Nachtclubs befinden sich im ehemaligen Gebäude des Finanzministeriums auf der Ostseite des Terreiro do Paco und sind aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit eine interessante Bereicherung für das Nachtleben in Lissabon.

Der Ministerium Club ist nur Samstags als Nachtclub geöffnet und kann an anderen Tagen für Events oder Firmen- und Privatfeiern mit max.700 Personen inklusive Catering gemietet werden. Mit der gelungenen Kombination aus hoher, fast sakral wirkender Gewölbedecke, puristischem Club-Ambiente mit moderner Video-Projektionswand und einer im eleganten Lounge-Stil eingerichteten Bar auf der oberen Etage wurden im Ministerium Club beeindruckende architektonische Akzente gesetzt, die durch eine gekonnt platzierte, farbige Beleuchtung in dem insgesamt über 1000qm großen Club am Terreiro do Paco sehr wirkungsvoll in Szene gesetzt werden können. Bilder von aufstrebenden portugiesischen Künstlern verzieren die Wände der stylisch eingerichteten Bar, in der man sich zwischendurch bei kleinen Snacks und leckeren Cocktails vom wilden Treiben auf der unteren Etage „erholen“ kann, wo Live-Auftritte von bekannten internationalen und lokalen DJ’s jeden Samstag für tolle Stimmung und eine gut gefüllte Tanzfläche sorgen. Je nach Veranstaltung und Bekanntheitsgrad der DJ’s kann der Eintrittspreis im Ministerium Club variieren, das allgemeine Preisniveau für Speisen und Getränke liegt jedoch im mittleren Bereich. (Cocktails ab 8.- €).

Öffnungszeiten:
Sa 23.00 – 06.00 Uhr


—————————————————————————————————————————————–


Lust Lisbon

1100-048 Lissabon

Ala Nascente do Terreiro do Paco 87

Tel. 91 87 88 868

www.lust-lisbon.com

Lust Lisbon ist ein sehr eleganter Nachtclub mit Bar und Restaurant am Praco do Comercio, den man wie den Silk Club in Lissabon nur nach vorheriger Reservierung besuchen kann. Um auf die Gästeliste des angesagten Nachtclubs zu kommen, muss man seinen Namen auf der Website oder im PR-Büro angeben und erhält im besten Fall eine direkte Bestätigung. Von einem spontanen Besuch des exklusiven Nachtclubs ist dringend abzuraten, da die Portiers im Lust selbst dem Charme junger, bildhübscher Damen widerstehen und grundsätzlich niemanden in das Lokal lassen, der nicht auf der Gästeliste steht. Touristen, die in Lissabon Urlaub machen, sollten eine Reservierung im Lust Lisbon durch das Hotelpersonal vornehmen lassen, da zumindest die anspruchsvollen Hotels in Lissabon in der Regel gute Kontakte zu den Nachtlokalen unterhalten und für ihre Hausgäste meist auch sehr kurzfristig noch einen Platz auf der Gästeliste erhalten.

Das exklusive und teils recht opulent wirkende Interieur im Lust Lisbon erzeugt eine sehr elegante Atmosphäre im Stil früherer Edel-Diskotheken und spricht damit ein anspruchsvolles, schick gekleidetes Publikum zwischen 20 und 40 Jahren an. Wechselnde DJ’s sorgen am Wochenende mit abwechslungsreicher Musik für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche. Das Preisniveau im Lust Lisbon ist erstaunlich akzeptabel gemessen an der hohen Qualität der Getränke, die an der Bar ausgeschenkt werden. Cocktails sind ab 8.-€ erhältlich, d.h. auch das Lissaboner Szenegetränk „Black Caipiroska“ – eine Variante des klassischen Caipirinha, die mit schwarzem Wodka zubereitet wird, steht zur Freude der jüngeren Gäste mit diesem Preis auf der Getränkekarte.

Das Restaurant Lust befindet sich auf der Empore über dem Nachtclub und ist auch tagsüber geöffnet. Der hohe Qualitätsstandard im Lust wird auch in der Restaurant-Küche weitergeführt und unter anderem nur Fleisch von Barroso-Rindern verwendet, einer mittlerweile recht seltenen heimischen Rinderart, die aus der Gebirgsregion Serra do Barroso in Tras-os-Montes in Nordportugal stammt und als ausgesprochen schmackhaft gilt. Das Restaurant verfügt über einen separaten Lounge-Bereich, in dem man sich vor dem Essen auf einen Aperitif treffen kann oder am Abend einen leckeren Cocktail mit Blick auf das bunte Treiben in der unteren Etage genießen kann. Alle Räumlichkeiten im Lust Lisbon können vollständig oder als Teilbereich für Events oder private Feierlichkeiten gemietet werden.

Öffnungszeiten:

Restaurant Lust:  Mo – Sa 12.30 – 15.30 Uhr, 19.30 – 01.00 Uhr

Nachtclub Lust Lisbon:  Do – Sa 24.00 – 06.00 Uhr

————————————————————————————————————————————-

Silk Club

1200-273 Lissabon

Rua da Misericordia N14

Tel. 91 30 09 193

www.silk-club.com

Der Silk Club in Lissabon zählt zu den exklusivsten Nachtclubs in Portugal und ist für Besucher nur nach vorheriger Reservierung bzw. einem Eintrag auf der Gästeliste zugänglich. Der relativ kleine, aber ausgesprochen elitär geführte Nachtclub in der Lissaboner Altstadt verfügt neben seinen eleganten Clubräumlichkeiten auch über ein japanisches Restaurant mit Sushi-Bar und eine der schönsten Dachterrassen-Bars in Lissabon, zu der jedoch ausschließlich die Gäste im Silk Club Zutritt haben. Die elegante Eingangshalle zum Silk Club befindet sich auf der sechsten Etage des höchsten Hauses in der Altstadt Lissabons und ist mit zwei modernen Panorama-Aufzügen zu erreichen. Oben angekommen werden die Gäste von Portiers in Empfang genommen und ihr Name auf der Gästeliste kontrolliert, bevor sie über eine Treppe oder den Club-eigenen Fahrstuhl die „heiligen Hallen“ auf der siebten Etage und im Weiteren die im eleganten Lounge-Stil möblierte Roof Top Bar im Silk Club betreten können. Für das teilweise etwas übertrieben wirkende Zugangs-Prozedere wird man dort allerdings mit exquisitem Ambiente, guter Musik, perfekt servierten Speisen und Getränken und einer wirklich atemberaubenden Sicht über Lissabon und den Tejo mehr als entschädigt und kann einen herrlich entspannten, wenn auch recht kostspieligen Abend im Silk Club verbringen.

Touristen sollten eine Reservierung im Silk Club durch das Hotelpersonal vornehmen lassen, da man auf diesem Weg erheblich einfacher einen Platz auf der begehrten Gästeliste dieses exklusiven Nachtclubs in Lissabon erhält.

Öffnungszeiten:
Di – Do 19.00 – 01.30 Uhr
Fr – Sa 19.00 – 04.00 Uhr
(Nach 02.30 Uhr kein Einlass mehr)


————————————————————————————————————————————-

Main (ehem. Kapital)

1200 – 869 Lissabon

Avenida 24 de Julho 68

Tel. 91 45 73 360

www.mainlisbon.pt

Wie in allen großen Städten wird auch das Nachtleben in Lissabon vom aktuellen Zeitgeist geprägt und selbst so etablierte „Institutionen“ wie der lange Jahre als besonders elitär geltende Lissaboner Nachtclub Kapital durch moderne gastronomische Konzepte ersetzt, wie es der neue Nachtclub „Main“ mit zwei Clubs und Restaurant mit Bar unter einem Dach repräsentiert.

Im „ Zero“ auf der unteren Etage gibt elektronische Musik den „Ton“ an, während im „ Main Room“ auf der zweiten Etage aus riesigen Lautsprechern Hip-Hop und House dröhnt und das Publikum sich dicht gedrängt auf der Tanzfläche austobt. In beiden Clubs sind häufig angesagte DJ’s zu Gast und heizen mit ihren neuesten Livesets und DJ Mixes die Partystimmung an.
Eintritt ca. 12.- € inklusive 1 Getränk.

Auf der dritten Etage befindet sich mit dem „ Air“ ein japanisches Restaurant mit schicker
Lounge-Bar und Terrasse, von der man einen atemberaubendem Blick über den Tejo hat. Sobald die Restaurant-Küche geschlossen ist und alle Gäste die kunstvoll arrangierten Köstlichkeiten verzehrt haben sorgen Soul, R’n B und aktuelle Popmusik auch im Restaurant und der Bar für eine angenehme Clubatmosphäre, in der sich die trendig gekleideten Gäste jedoch anders als in den unteren Etagen auch noch entspannt miteinander unterhalten und in Ruhe einen leckeren Cocktails trinken können.

Das das Main zu den beliebtesten Nachtclubs in Lissabon gehört und immer sehr voll ist, führt das „Gedränge“ im Zero und Main Room vor allem am Wochenende schon mal zu Auseinandersetzungen zwischen den meist jungen Gästen, die bei Eingreifen der Sicherheitskräfte ohne weitere „Anhörung“ ein abruptes Ende der Party für die Betroffenen zur Folge haben.

Öffnungszeiten:

Main Zero:  Do – Sa 23.00 – 06.00 Uhr

Main Room:  Do – Sa 23.00 – 06.00 Uhr

Restaurant Air & Lounge Bar:  Di – Sa 20.00 – 03.00 Uhr


————————————————————————————————————————————–

K’ Urban Beach

1200-109 Lissabon – Santos

Rua da Cintura (Cais da Viscondessa)

Tel. 21 39 32 930

www.grupo-k.pt

„Grupo K“ ist der Name einer erfolgreichen portugiesischen Gastronomie-Gruppe, die mehrere moderne Restaurants und Diskotheken in Lissabon und Umgebung betreibt und auch für das gelungene gastronomische Konzept von K’ Urban Beach verantwortlich ist. In traumhafter Lage direkt am Tejo bietet diese mit weißen Lounge-Möbeln, überdachten Liegen und kleinen Pools ausgestattete Strandbar den optimalen Rahmen für schicke Sommer-Partys unter freiem Himmel, verfügt im Innenraum aber auch über zwei verschiedene Restaurants mit Bar, die zu späterer Stunde als Nachtclub genutzt werden. Im Restaurant Sakana kann man von 20.00 – 24.00 Uhr frische Sushi und andere asiatische Gerichte genießen, während das Papagayo ein typisches Grill-Restaurant mit guter Auswahl an Steaks ist. Nach Mitternacht werden die beiden Lokale mit wenig Aufwand zum „Wonderclub“ und der Diskothek „Box“ umfunktioniert, d.h. Platz für die Tanzfläche geschaffen, auf der sich meist bis zum frühen Morgen ein überwiegend junges, gut gekleidetes Publikum zwischen 20 und 30 Jahren vergnügt. Im Urban Beach Club finden nicht nur am Wochenende, sonder auch wochentags und manchmal sogar Sonntags tolle Strand-Partys und Live-Auftritte von nationalen und internationalen DJ’s statt.

Das Preisniveau ist mit 4.-€ für ein Bier und 8.-€ für Cocktails relativ günstig, allerdings wird nach Mitternacht ein Eintrittsgeld im Urban Beach Club berechnet, das je nach Wochentag oder bei Veranstaltungen zwischen 8.- bis 20.- € liegt, immer aber mindestens ein Gratis-Getränk beinhaltet.

Öffnungszeiten:

K’ Urban Beach:  Di – So 18.00 – 06.00 Uhr

Restaurant Sakana:  Di – Sa 20.00 – 24.00 Uhr

Restaurant Pagagayo:  Di – Sa 20.00 – 24.00 Uhr

Wonderklub// Privado:  Di – Sa 24.00 – 06.00 Uhr

Box// Diskothek :  Do – Sa 24.00 – 06.00 Uhr


——————————————————————————————————————————————


Fragil

Rua da Atalaia 126

So und Mo geschlossen Di – Sa 11.30 – 4.00 Uhr
Am Wochenende immer stark besuchte, kleine Diskothek, intern. DJ ’s sorgen für Techno und Diskomusik, ab Mitternacht geht die Party richtig los

Kremlin

Escadinhas da Praia 5

So – Di geschlossen

Einst einer der besten Clubs für House Musik in Europa und bei internationalen DJ ’s sehr angesehen, hat sich das Klientel in der letzten Zeit stark verändert. Ein Mix von Nachtschwärmern jeder Couleur trifft hier aufeinander.


Comvento Club

Calcada Marques de Abrantes 38A
Do – So 23.00 – 6.00 Uhr
R&B, Soul und Reggae sind die angesagten Musikrichtungen auf beiden Ebenen des schicken Clubs



Alcantara Mar -Club
Rua da Cozinha Economica 11
Zahlreiche portugiesische DJ ’s haben hier schon mit House und Techno für gute Stimmung gesorgt

Mussolo
Rua Sousa Martins 5
Täglich 23.00 – 6.00 Uhr
Eine der angesehensten afrikanischen Diskotheken mit afrikanischer Musik

Lux
Avenida Infante Dom Henrique
„Der“ Club in Lissabon mit langen Schlangen am Wochenende und einem sehr selektivem Portier. Gehört man zu den Glücklichen, die durch die Zensur gekommen sind, steht einer Feier bis in den frühen Morgen nichts mehr im Wege. Schon die Einrichtung allein ist sehenswert, mal abgesehen von den illustren Gästen, die zu späterer Stunde auf ein Glas oder auch mehr rein schneien. Im unteren Bereich sorgen bekannte DJ ’s auf der Tanzfläche für Bewegung, während auf der oberen Etage eher etwas ruhigere Töne angeschlagen werden. Ein um das gesamte Gebäude laufender Balkon eröffnet einen Traumblick über den Tejo und auf der Dachterrasse begrüssen die übrig gebliebene Nachtschwärmer den Sonnenaufgang nach einer unvergesslichen Nacht im Lux.

Op Art
Pontao das Docas de Santo Amaro
Ein kleiner Glaspavillon mit ungewöhnlichem Ambiente am Kai des Santo Amaro Dock. Tagsüber kommen die Gäste zum Essen in das Restaurant mit Blick über den Tejo, aber nach 23.00 Uhr wird es hier turbulent. Bis in die frühen Morgenstunden feiert man bei toller House und Hip Hop Musik mit den angesagtesten DJ ’s der Stadt.