Fado

Mesa de Frades

1100 – 445 Lissabon/Alfama

Rua dos Remedios 139a

Tel. 91 70 29 436

www.facebook.com/mesadefradeslisboa/

Decken-hohe Wandbilder aus Jahrhunderte alten, kunstvoll bemalten Azulejos (Keramikfliesen) und rustikale Holzmöbel prägen die gemütliche Atmosphäre im Mesa de Frades, einem der traditionellen Fado-Restaurants in der Lissaboner Altstadt. Im Jahr 2006 von dem mittlerweile auch international sehr erfolgreichen, jungen portugiesischen Gitarristen Pedro de Castro eröffnet hat sich das Mesa de Frades zu einem Treffpunkt für die bekanntesten Fado-Künstler in Lissabon entwickelt, bietet aber auch jungen Nachwuchstalenten Gelegenheit, den Gästen moderne Fado-Interpretationen zu präsentieren. An manchen Abenden kann man sogar den erst 35 Jahre alten Restaurant-Besitzer und gefeierten Gitarristen Pedro de Castro live im Mesa da Frades erleben, wenn er die anwesenden Künstler mit seinem virtuosen Gitarrenspiel unterstützt und sich gemeinsam mit dem in ehrfürchtiger Stille verharrendem Publikum der Leidenschaft für den Fado hingibt.

Das Restaurant Mesa de Frades wird auch als „Fado-Kapelle“ in Lissabon bezeichnet, da die Räumlichkeiten im 18. Jahrhundert ursprünglich Bestandteil einer kleinen Kapelle waren. Heute besteht das Restaurant aus zwei unterschiedlich großen Räumen, in denen die überwiegend einheimischen Gäste mit frisch zubereiteten Gerichten der portugiesischen Küche verwöhnt werden, bevor gegen 22.30 Uhr die Beleuchtung auf ein Minimum reduziert wird und Gitarrenklänge den Auftritt des ersten Fado-Künstlers ankündigen. Während die Gäste im vorderen Raum die Musiker hautnah erleben, muss sich das Publikum im hinteren Raum mit „Hören“ begnügen und hat keine direkte Sicht auf die Sänger. Mit mehreren Pausen zwischen den Auftritten kann sich der Fado-Abend im Mesa da Frades durchaus bis zur Schließung des Lokals hinziehen, da nach Mitternacht oft noch Sänger und Sängerinnen aus anderen Fado-Restaurants erscheinen und spontane Gesangseinlagen zum Besten geben.

* Eine Reservierung im Mesa da Frades wird dringend empfohlen.

Öffnungszeiten:
Mo – Sa 20.00 – 02.30 Uhr


——————————————————————————————————————————————

Casa da Mariquinhas

1350 – 025 Lissabon/ Alcantara

Praca da Armada 17

Tel. 91 78 55 552

www.facebook.com/casamariquinhaslisboa

Mit 30 Plätzen ist das Casa da Mariquinhas ein ziemlich kleines, sehr familiär geführtes Fado-Restaurant in der Altstadt Lissabons, in dem bis auf wenige Ausnahmen überwiegend einheimische Gäste verkehren. Auf der wechselnden Tageskarte stehen einfache portugiesische Gerichte zu akzeptablen Preisen, die in der kleinen Küche frisch zubereitet werden. Während in der Woche auch Künstler aus anderen Musikgenres im Casa da Mariquinhas auftreten, gehört der Freitag und Samstagabend dem Fado und das gemütliche Lokal ist bis spät in die Nacht hinein von mitreißender Gitarrenmusik und den sehnsuchtsvollen Stimmen bekannter Fado-Sänger und Sängerinnen erfüllt.

Obwohl das Casa da Mariquinhas den Ruf eines für Touristen gar nicht leicht zu findenden Geheimtips in der Lissaboner Altstadt genießt, hat man ohne Reservierung kaum eine Chance auf einen der wenigen Tische in dem kleinen Fado-Restaurant, um vor den Liveauftritten noch zu essen. Gäste, die nur mit einem Gläschen Wein oder Ginja d’Obidos (portug. Kirschlikör) in der Hand stehend die leidenschaftlichen Gesangsvorträge der anwesenden Künstler genießen möchten, können der Casa da Mariquinhas auch spontan einen Besuch abstatten, müssen pro Person aber eine Gebühr zwischen 10.- bis 15.- € für die Live-Musik bezahlen, während den sitzenden Gästen 15.- € pro Tisch berechnet wird.

* Eine Reservierung im Casa da Mariquinhas wird dringend empfohlen.

Öffnungszeiten:
Mi – So 19.00 – 02.00 Uhr


——————————————————————————————————————————————

Restaurante Casa de Linhares

Bacalhau de Molho

1100 – 037 Lissabon

Beco dos Armazens do Linho 2

Tel. 91 01 88 118

www.casadelinhares.com

Das Casa de Linhares kann man guten Gewissens als eines der anspruchsvolleren Fado-Restaurants in der Lissaboner Altstadt bezeichnen. Die Räumlichkeiten in dem geschichtsträchtigen Gebäude profitieren von der hohen Gewölbedecke und dem gepflegten Ambiente, in dem die Gäste an langen, weiß gedeckten Holztischen speisen. Während Gitarrenspieler und wechselnde Fado-Sänger und Sängerinnen ihr Können präsentieren, wird die Beleuchtung reduziert, der Service aus Respekt für die Künstler unterbrochen und die Gäste im Lokal um absolute Ruhe gebeten. Nach jedem Lied wird eine kleine Pause gemacht, die Gäste können applaudieren und werden mit frischen Getränken versorgt, bevor der nächste Vortrag beginnt. Die Fado-Künstler im Casa de Linhares treten von 21.00 bis 22.30 Uhr auf, was für portugiesische Verhältnisse eigentlich sehr früh – in überwiegend von Touristen besuchten Fado-Restaurants aber durchaus üblich ist.

Das Menü im Casa de Linhares kostet ca. 45.- € pro Person (ohne Wein), zusätzlich wird pro Tisch eine Gebühr von 15.- € für die Live-Auftritte der Fado-Künstler fällig. Gäste, die an der Bar nur ein Gläschen Wein trinken möchten, müssen unabhängig von den Getränken eine Pauschale von 15.- € pro Person für den Fado zahlen.

* Eine Reservierung im Casa de Linhares wird empfohlen.

Öffnungszeiten:
Mo – So 20.00 – 02.00 Uhr


——————————————————————————————————————————————


Senhor Vinho

1200-723Lissabon

Rua do Meio a Lapa 18

Tel. 21 39 72 681

www.srvinho.com
www.srvinho.pt

Senhor Vinho ist nicht nur ein sehr gediegenes Restaurant mit hervorragender portugiesischer Küche, sondern vor allem eines der renommiertesten Fado-Häuser in Lissabon und landesweit als Veranstaltungs- und Förderstätte für authentischen Fado anerkannt. Maria da Fe – eine der bis heute erfolgreichsten Fado-Sängerinnen in Portugal – eröffnete das Senhor Vinho 1975 gemeinsam mit ihrem Mann, dem portugiesischen Dichter Jose Luis Gordo und sorgte mit ihren Auftritten sehr schnell für eine erstaunliche Popularität des Lokals. Im Verlauf des mittlerweile fast 40-jährigen Bestehens hat das berühmte Künstlerehepaar wohl alle bekannten Fado-Interpreten Portugals schon einmal im Senhor Vinho zu Gast gehabt, bzw. bietet immer wieder auch jungen Talenten eine Plattform, um ihr Können einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. So trat im Jahr 2001 mit gut 20 Jahren unter anderem auch die heute international berühmte Fado-Sängerin Ana Moura im Senhor Vinho auf, nachdem Maria da Fe das unglaubliche Interpretationstalent der jungen Frau bei einem Auftritt in einem anderen Fado-Haus in Lissabon erkannt hatte und sie spontan in ihr Lokal einlud.

Die Liebe zum Fado hat das Leben von Maria da Fe geprägt und selbst mit fast 70 Jahren lässt es sich die ausdrucksstarke Fado-Sängerin nicht nehmen, neben anderen bekannten Künstlern die Gäste im eigenen Haus noch täglich mit ihrem Gesang zu begeistern. Als eines der traditionsreichsten Fado-Lokale in Lissabon wird im Senhor Vinho jedoch nach wie vor sehr streng auf die Einhaltung bestimmter Verhaltensregeln beim Fado geachtet. Die Gäste im Lokal sollten aus Respekt vor dem Künstler absolute Ruhe halten und keine Gespräche untereinander führen oder während des Gesangs weiter essen, sonst kann es passieren, dass der Künstler seinen Liedvortrag unterbricht und man höflich, aber bestimmt aus dem Raum geführt wird. Ein solch rigides Verhalten erscheint vielleicht dem einen oder anderen Gast zu übertrieben, wird aber besser verständlich, wenn man erlebt, mit welcher Hingabe und Leidenschaft die Sänger und Sängerinnen dem Publikum einen intensiven Blick in die portugiesische Seele gewähren und den Raum mit einer geradezu magischen Stimmung erfüllen, die eigentlich niemanden unberührt lässt.

Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades und der steten Nachfrage ist ein spontaner Besuch ohne vorherige Reservierung im Senhor Vinho nicht möglich. Es werden grundsätzlich nur Dinner- Reservierung akzeptiert, die per Email eingehen und entweder schriftlich oder telefonisch vom Restaurant bestätigt wurden. Sollte man keine zeitlich angemessene Rückmeldung für den gewünschten Termin erhalten, kann man über die beiden nachfolgend aufgeführten Notrufnummern im Senhor Vinho auch telefonisch nachfragen und um Bestätigung der Reservierung bitten.

Notruf-Nummern: 96 628 10 41 oder 96 325 75 68

Das Preisniveau im Senhor Vinho liegt im gehobenen Bereich, ist jedoch dem anspruchsvollen Standard im gastronomischen Bereich und herausragendem Können der anwesenden Fado-Interpreten mehr als angemessen. Zudem verfügt das Lissaboner Traditionshaus über eigene Parkplätze, auf denen die Gäste kostenlos parken können.

* Eine Reservierung im Senhor Vinho ist zwingend erforderlich.

Öffnungszeiten:  Mo – So 19.30 – 02.00 Uhr

Küche bis 00.30 Uhr

Fado von 21.00 -02.00 Uhr

——————————————————————————————————————————————

O Povo

1200-292 Lissabon

Rua Nova do Carvalho 32-36

Tel. 21 34 73 403

www.povolisboa.com

Vernünftige Preise für die gebotene Qualität der Speisen und Getränke, angenehmes Ambiente mit sehr freundlichem Service und fast an jedem Abend Live-Auftritte von jungen, leidenschaftlichen Fado-Künstlern oder Nachwuchstalenten aus anderen Musikgenres haben die 2011 eröffnete kleine Tapas-Bar O Povo vor allem bei der Lissaboner Jugend sehr beliebt gemacht. Es gibt eine tolle Auswahl an Petiscos und typisch portugiesischen Gerichten, gute Weine, die auch glasweise ausgeschenkt werden und leckere Cocktails. Zudem wird mit Rücksicht auf das überwiegend junge, aus Studenten bestehende Publikum bei Livemusik im O Povo keine Extra-Gebühr berechnet, wie es in vielen anderen Fado-Restaurants in Lissabon üblich ist. In der kleinen Tapas-Bar sind die Tische spätestens ab 20.00 Uhr besetzt, da die Fado-Künstler im O Povo gegen 21.30 Uhr mit ihren Darbietungen beginnen und die meisten Gäste vorher essen möchten.

* Eine Reservierung im O Povo wird empfohlen.

Öffnungszeiten:  Mo 12.00 – 01.00 Uhr  |   Di – Fr 12.00 – 04.00 Uhr  |  Sa 18.00 – 04.00 Uhr  |  So 18.00 – 01.00 Uhr


——————————————————————————————————————————————

Adega Machado Fado&Food

1200-284 Lissabon

Rua do Norte N. 91

Tel. 21 34 22 282

www.adegamachado.pt

Ursprünglich eines der ältesten und zugleich authentischsten Fado-Häuser in Lissabon wurde das Ageda Machego als Teil der Lissaboner Gastronomie-Gruppe „Group Fado & Food“ im Jahr 2012 umfassend modernisiert und zu einem Restaurant mit gehobenem Ambiente und insgesamt mehr als 140 Plätzen umgebaut, in dem auch größere Touristengruppen willkommen sind. Ganz im Sinne der alten Tradition gibt es jeden Abend Auftritte von lokalen Fado-Interpreten, die das Publikum mit wunderbar melancholischen Gesangsvorträgen beeindrucken und nach ihrem Vortrag zurecht entsprechend viel Applaus erhalten. Das Preisniveau im Adega Machedo ist jedoch gemessen an der gebotenen Qualität der Speisen und Getränke als durchaus ambitioniert zu bezeichnen und ein Vergleich mit anderen Fado-Restaurants in Lissabon sicher lohnenswert.

* Eine Reservierung im Adega Machedo wird empfohlen.

Öffnungszeiten: Mo – So 19.30 – 02.00 Uhr  |  Vom 02.11.2015 – 14.03.2016 ist das Restaurant montags geschlossen


——————————————————————————————————————————————

Cafe Luso Fado&Food

1200-365 Lissabon

Travessa da Queimada N. 10

Tel. 21 34 22 281

www.cafeluso.pt

Das Cafe Luso gehört wie das Timpanas und Adega Machado zur „Group Fado&Food“ – einer Lissaboner Gastronomie-Gruppe, die das gastronomische Konzept in diesen bereits seit vielen Jahrzehnten bestehenden Fado-Restaurants mittlerweile hauptsächlich auf die Bewirtung von größeren Touristengruppen abgestimmt hat. Die hübsch gedeckten Tische in dem architektonisch sehr ansprechenden, rustikal eingerichteten Restaurant stehen dicht gedrängt nebeneinander und sind mit Blick auf die hauseigene Bühne ausgerichtet, auf der am frühen Abend regionale Folklore-Gruppen in traditionellen Trachten die Gäste während des Essens mit Tanz- und Gesangseinlagen unterhalten. Ab 22.00 Uhr nimmt die Küche keine neuen Bestellungen mehr an, da ab 22.30 Uhr Fado im Cafe Luso die Hauptrolle spielt und nur noch Getränke ausgeschenkt werden.

In der Zeit von 19.30 – 22.30 Uhr besteht für die Gäste im Cafe Luso ein Mindestverzehr von
25.- €, nach 22.30 Uhr reduziert sich der Mindestverzehr pro Person auf 16.- €. Die Speisekarte ist mit insgesamt sieben verschiedenen Menüs und einigen A la Carte Gerichten ziemlich überschaubar. Ein 3-Gänge Menü kostet pro Person ca. 40.- € ohne Getränke, ein zusätzlicher Aufschlag für die Live-Show im Cafe Luso wird nicht berechnet.

Da die meisten Reisegruppen den frühen Abend bevorzugen und das Lokal in der Regel nach der Folklore-Show recht zügig verlassen, trifft man zu späterer Stunde durchaus auch Einheimische, die dem altehrwürdigen Fado-Restaurant im Bairro Alto einen Besuch abstatten und sich bei einem guten Gläschen Wein den melancholischen Vorträgen von namhaften Fado-Interpreten im Cafe Luso hingeben oder teilweise sogar selber mit einstimmen.

* Eine Reservierung im Cafe Luso wird empfohlen.

Öffnungszeiten:
Mo – So 19.30 – 02. 00 Uhr


——————————————————————————————————————————————

Timpanas Fado&Food
1350-155 Lissabon
Rua Gilberto Rola N. 22-24
Tel. 21 39 06 655
www.timpanas.pt

Bereits1963 in Alcantara eröffnet galt das Timpanas viele Jahre lang als eines der angesehensten Fado-Häuser in Lissabon, gehört jedoch mittlerweile zu den Lokalen der „Group Fado&Food“, die auch das Cafe Luso und Adega Machado betreibt und sich auf die Bewirtung und Unterhaltung von größeren Touristengruppen spezialisiert hat. Trotz der insgesamt ca. 170 Plätze (120 + 50 in einem separaten Raum) ist das Timpanas ein Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre, in dem das rustikale Ambiente von gemauerten Wänden mit hübschen Rundbögen, dunklen Holzmöbeln und einer Vielzahl typisch portugiesischer Dekorationselemente geprägt ist. Im Hauptraum gibt es ein erhöhtes Holzpodest für Folklore-Gruppen und Fado-Interpreten, die die Gäste im Timpanas allabendlich nach dem Essen von 21.00 – 22.30 Uhr mit ihren Darbietungen unterhalten.

Da keine zusätzlichen Kosten für Folklore und Fado berechnet werden gilt für die Gäste im Timpanas ein Mindestverzehr von 25.- € pro Person. Auf der Speisekarte wird eine gute Auswahl an portugiesischen Gerichten geboten, es gibt aber auch das Menü „Fadista“ – ein 3- Gänge Menü inklusive Kaffee und einer 1/2 Flasche Wein oder Mineralwasser zum Preis von 50.- € pro Person, das bevorzugt von Reiseveranstaltern für größere Gruppen gebucht wird.

* Eine Reservierung im Timpanas wird empfohlen.

Öffnungszeiten:
Mo – So 20.00 – 02.00 Uhr

Clube de Fado
Rua de S.Joao da Praca 94
Nov. – Febr. Sonntag geschlossen
Gute portugiesische Küche verbunden mit guten Fado-Sängern und deshalb auch bei den Lissabonnern beliebt, Tischreservierung ist sinnvoll

Parreirinha de Alfama
Beco do Espirito Santo 1
Sonntag geschlossen
Zuweilen ein Treffpunkt für bekannte Fadisten, die gerne eine Kostprobe ihrer Vortragskunst zeigen

Tasca do Chico
Rua Diario de Noticias 39
Montag und Mittwochabend von 22.00 – 2.00 Uhr
Hier geniessen Fadoamateure ihren Auftritt. Immer wieder überrascht die Leidenschaft dieses Gesangs und vermittelt auch Nicht-Portugiesen ein Gefühl für diese Musik und ihre Bedeutung.

Mehr Informationen zu Fado finden Sie hier.




Comments

One Response to “Fado”

Trackbacks

Check out what others are saying about this post...
  1. 3dauphin sagt:

    3zoology…