Gärten
Jardim Eduardo VII.
Direkt hinter dem Platz des Markgraf Pombal liegt die grösste Grünanlage der Stadt Lissabons mit
einem traumhafte Blick bis zum anderen Ufer des Tejos. Der Architekt Francisco Keil do Amaral gestaltete diesen Park ( sowie die Anlagen Campo Santo und Monsanto ) mit einer symmetrischen Heckenanlage und errichtete zwei Gewächshäuser – das „Estufia fria“ und das „Estufia quente“-, was „kaltes“ und „warmes“ Gewächshaus bedeutet. Die Unterteilung war erforderlich, um den exotischen Pflanzen entsprechende Temperaturen für ihr Wachstum zu ermöglichen. Wasserspiele, Fischteiche und Spielplätze runden das Freizeitangebot ab.
Jardim Botanico
Der Botanische Garten Lissabons wurde 1873 mit exotischen Baumsetzlingen aus den Kolonien Portugals bepflanzt. Nach mehr als hundert Jahren sind heute aus diesen Setzlingen wunderschöne, alte Bäume mit beeindruckenden Stämmen geworden.
Jardim da Estrela
Nach dem Besuch der Basilika da Estrela sicher ein wunderbarer Platz, um zu entspannen. Viele Bewohner aus der Gegend nutzen diesen kleinen Park für einen Spaziergang oder einen Aufenthalt mit ihren Kindern zum Füttern der Schwäne in den angelegten Teichen.
Jardim do Campo Grande
Ein Park mit riesigem Erholungswert für die Bewohner Lissabons. Mehrere Tennisplätze, ein Schwimmbad und diverse sonstige Freizeitanlagen lassen einen Tag im Flug vergehen. Für das leibliche Wohl wird in dem Restaurant auf einer der Seeinseln im Park gesorgt.
Parque Florestal de Monsanto
Im Nordwesten Lissabons, von Francisco Keil do Amaral gestaltet, liegt dieser fast als überdimensionierte Freizeitanlage zu bezeichnende Park. Ein Amphitheater für sommerliche Konzerte jeden Musikstils ist nach dem Architekten benannt. Das Freizeitangebot umfasst Rad und Wanderwege, Spielplätze für die Kleinen bis hin zu Reitmöglichkeiten. Selbst Sportarten wie Freeclimbing oder Scateboarden kann der Besucher hier trainieren.
Jardim Zoologico de Lisboa
Der Tierpark in Lissabon war der erste seiner Art auf der iberischen Halbinsel und wurde 1884 eröffnet. Die Seefahrer brachten von ihren Reisen in die Kolonien immer wieder besondere Tiere nach Lissabon, so das der Bestand an unterschiedlichen Tierarten schnell wuchs und für die Lissaboner ein interessantes und lehrreiches Ausflugsziel wurde. Eine Drahtseilbahn führt über die gesamte Zoo-Anlage. Verschiedene Tier-Shows wie z.B. die Delphine oder Seelöwen sind nicht nur für die Kleinen ein immer wieder gern gesehenes Vergnügen.